![]() Liebe Freunde der Sennenberg-Fotos |
Sehr lange ist es her seit unserem letzten Foto-Newsletter…! Leider fehlte uns einmal mehr schlicht die Zeit, uns um die Auswahl und Aufbereitung unserer Fotos zu kümmern. Aber nun möchten wir euch endlich wieder einmal einen kleinen Einblick in unsere letzte Reise geben: sie führte uns einmal mehr nach Skandinavien. Während zehn Tagen bereisten wir im Juni Norwegen per Schiff, Auto und Flugzeug. Bereits im März 2017 hatten wir auf der Suche nach Nordlichtern ein Teilstück der Hurtigruten kennengelernt. Diese traditionelle norwegische Postschifflinie führt von Bergen im Süden Norwegens rund 2700 Kilometer bis nach Kirkenes im Norden des Landes. Unterwegs passieren die Schiffe einige bekannte Küstenstädte, aber auch abgelegene Siedlungen, einsame Küstenabschnitte und eindrückliche Fjorde. Bevor wir die Schiffsreise antraten, konnten wir einen fantastischen Sommertag in Bergen geniessen. Die Wanderung (die Seilbahn war defekt) auf den Ulriken, den Hausberg Bergens, belohnte uns mit einem wunderbaren Ausblick über die Stadt und die Küste. Abends flanierten wir durch den Hafen und die Bryggen und genossen die fast mediterrane Stimmung zusammen mit Tausenden Norwegern. Mit der MS Nordnorge ging es dann nordwärts Richtung Tromsø. Wir wollten zwar die ganze Hurtigrute fahren, allerdings in zwei Teilstücken: von Bergen nach Tromsø nordwärts und dann von Kirkenes nach Tromsø südwärts. So konnten wir Landratten die rund 6-tägige Schiffsreise nach der Hälfte der Strecke unterbrechen und unsere Reise dadurch noch abwechslungsreicher gestalten. Die lange Fahrt durch den Geirangerfjord am zweiten Tag war ein Highlight der Reise. Das Wetter wurde besser mit jedem Kilometer, den wir uns von der Küste entfernten und so präsentierte sich das Örtchen Geiranger zuhinterst im Fjord bei Sonnenschein und blauem Himmel. Auf der weiteren Reise meinte es das Wetter leider nicht immer gut mit uns – aber immerhin konnten wir uns während der Schiffsreise bestimmt besser erholen, als wenn wir vor lauter Mitternachtssonne dauernd das Gefühl gehabt hätten, nachts eine besonders schöne Stimmung zu verpassen und daher kaum ins Bett gekommen wären. Trotzdem hofften wir natürlich Nacht für Nacht, irgendwann doch noch das Spektakel der Mitternachtssonne erleben zu dürfen. In Tromsø verliessen wir die MS Nordnorge und fuhren mit dem Auto auf die Insel Kvaløya, wo wir während drei Nächten auf einem kleinen Bauernhof wohnten und Ausflüge unternahmen. Auf der grossen Insel Senja verbrachten wir einen wunderbaren Tag inmitten fantastischer Natur. Zeitweise zeigte sich sogar blauer Himmel, worüber wir uns natürlich sehr freuten. Nach drei gemütlichen Tagen flogen wir von Tromsø nach Kirkenes, wo wir den zweiten Teil unserer Schiffsreise antraten. Dunkle Wolken, kalter Wind und rauhe See begleiteten uns auf dem Weg entlang der Nordküste Norwegens. Leider versteckte sich die Mitternachtssonne immer noch konsequent; nur ein paar einsame Sonnenstrahlen begleiteten uns auf dem Südweg Richtung Tromsø. Aber eine letzte Chance hatten wir noch: die letzte Nacht verbrachten wir in einem Glas-Iglu am Ufer des Lyngenfjords vor der Kulisse der majestätischen Lyngenalpen. Und hier klappte es endlich mit der Mitternachtssonne! Wir verbrachten eine unvergessliche Nacht im und um unser Iglu und konnten uns am schönen Licht nicht sattsehen! Wie gern hätten wir noch eine Nacht angehängt! Aber einmal mehr erleichterte uns die Vorfreude auf die stürmische Begrüssung von Bailey die Rückreise erheblich. Es wird bestimmt nicht der letzte Besuch in Norwegen gewesen sein! Nun wünschen wir euch viel Spass auf unserer kleinen Foto-Reise durch Norwegen! |
Skandinavien (92 neue Bilder) | alle Bilder anzeigen |
![]() |
|
Panoramen (1 neues Bild) | Panorama anzeigen |
![]() |
Herzliche Grüsse Michèle & Andreas |